System Training

Graphing.

Stell Dir vor, Du kannst mit nur einer einzigen Methode die Erreichung all deiner lang- und kurzfristigen Ziele planen. Du kannst Deine Aufgaben strukturieren und verwalten, Deinen Fortschritt betrachten und behältst stets den vollständigen Überblick. Eine umfangreiche Dokumentation ergibt sich fast automatisch und gibt Dir und anderen jederzeit einen konkreten Einblick in Deine Ergebnisse und Prozesse. Auch später Hinzukommende oder Nachfolger können so direkt in den Prozess miteinsteigen, ohne eine lange Einarbeitungszeit zu benötigen.

Mit Graphing kannst Du all dies erreichen!

Bereits bei der Planung eines Projekts zeigt Graphing seine Vielfalt: Durch gezieltes Übertragen der Anforderungen und Planungsschritte in eine Graph Map entsteht eine Übersicht, der intuitiv in allen weiteren Phasen des Projekts gefolgt werden kann. Beim Durchführen der einzelnen Schritte steht die Graph Map als Orientierung und Wegweiser zur Seite. Der Fortschritt ist stets transparent und wird zum motivierenden Element. Die modularisierte Aufbauweise ermöglicht es, jederzeit agil und flexibel auf Änderungen zu reagieren.

Die nahtlos integrierte Dokumentation aller Handlungen dient nicht nur zur Festigung der Ergebnisse, sondern ermöglicht es anderen Menschen einen sofortigen Zugang zu den Inhalten zu erhalten. Die Graph Map kann so für spätere Zwecke weiter genutzt werden und steht aufgrund ihres systematischen Aufbaus jederzeit als umfangreiches Nachschlagewerk zur Verfügung.

Eine Reflexion, ob das Projekt und die Entwicklung gelungen und das Ziel erreicht worden ist, ist aufgrund der transparenten und umfänglichen Darstellung leicht möglich. Die angefertigte Graph Map liefert Ergebnisse, anhand derer Altes neu betrachtet und Neues sichtbar wird.

Dank des fraktalen Aufbaus ist Graphing für jede beliebige Teamgröße geeignet und zeigt auch bei großen Projekten mit einer Vielzahl von Menschen und Aufgaben seine Stärken. Durch das Zusammenarbeiten von mehreren Menschen entstehen vielfältige Darstellungen, die zu einer Tiefenwirkung für das Verständnis und Wissen aller Betrachter führen.

Mach Dir selbst ein Bild davon – erlebe, wie Graphing Deine Prozesse revolutioniert.

Das erwartet Dich

Ablauf des Trainings.

Innerhalb dieses 2-Tages-Trainings lernst Du Graphing kennen, erlebst anhand verschiedener Praxisbeispiele die Vielseitigkeit und Effizienz und erfährst alles, um Graphing auch im Team einzuführen und gewinnbringend anzuwenden. Der Tagesablauf ist dabei flexibel planbar und wird an die individuellen Bedürfnisse angepasst. So könnte ein Training aussehen:

Tag 1

9:00 Uhr

  • Einführung ins Graphing
  • Aufbauen der Graph Map

13:00 Uhr

  • Gedankenaustausch beim gemeinsamen Mittagessen

14:00 Uhr

  • Way Finding in Graphs
  • Planen und Dokumentieren in Graph Maps
  • Graph Maps up to date halten

17:30 Uhr

  • Optional: individuelles Get-together

Tag 2

9:00 Uhr

  • In eine Graph Map einsteigen
  • Mapsplitting und Mapmerging

13:00 Uhr

  • Gedankenaustausch beim gemeinsamen Mittagessen

14:00 Uhr

  • Bekannte Methoden im Graphing nutzen
  • Automatisiertes Entwicklen durch Weighting
  • Evaluieren dieses Trainings mit Graphing

17:30 Uhr

  • Optional: individuelles Get-together

System Training Graphing

Jetzt Dein Training buchen.

Erhalte 10 % Frühbucherrabatt auf Dein Training bei Buchung bis zu 3 Monate vorher! Dein Rabatt wird automatisch auf der Rechnung berücksichtigt.

Die häufigsten Fragen

Unsere Antworten.

Aber klar! Wir möchten, dass Du Dich wohlfühlst und gut gelaunt unser Training erleben kannst. Daher haben wir uns auch um das „Drum-herum“ gekümmert: Ein Parkplatz für Dich steht kostenfrei zur Verfügung oder wir übernehmen die Parkgebühren, ein warmes Mittagessen inklusive Getränken wird zur Mittagszeit serviert, Getränke, Kaffeespezialitäten, Desserts und Snacks stehen bereit. Auch alle Arbeitsmaterialien sowie sämtliches Begleitmaterial erhältst Du von uns – das Training wird Dich begeistern!

Ja! Du erhälst ein aussagekräftiges Zertifikat sowie eine Teilnahmebestätigung.

Über das Formular auf unserer Webseite, per E-Mail oder Telefon. Nachdem wir Deinen Buchungswunsch erhalten haben, senden wir Dir eine Buchungsbestätigung zu, in der alle wichtigen Daten noch einmal aufgeführt sind. Möchtest Du einen individuellen Termin buchen, nutze unser Kontaktformular, schreib uns eine E-Mail oder ruf uns an - wir freuen uns auf Dich!

Ja! Wir legen bei unseren Trainings Wert auf viel Praxisbezug, anschauliche Beispiele und Simulationen sowie die Beantwortung Eurer konkreten Fragen. Die Trainingsinhalte werden gleich im Training angewendet!

Nein - die Inhalte unserer Trainings werden für alle verständlich erklärt, es wird kein spezielles Vorwissen benötigt.

Ja! Wir garantieren die Durchführung jedes Termins! Nur im Fall höherer Gewalt oder wenn die Ursache nicht in unserem Handlungsbereich liegt, kann es zu einer Terminverschiebung kommen. Wir tun jedoch auch in diesen Fällen unser Möglichstes, damit das Training stattfindet! Bislang musste noch kein Training verschoben werden.

Selbstverständlich! Wir beantworten gerne Deine Fragen!

Feedback

Das sagen unsere Teilnehmer.