Personal Coaching

Focus on Growth.

Du befindest Dich in einer neuen beruflichen Situation? Dein Interesse für etwas bislang Unbekanntes wurde geweckt? Du merkst, dass Du den Wunsch hast, zu wachsen und Dich zu entfalten? Die Gründe, um etwas Neues lernen zu wollen, sind vielfältig – genau so vielfältig wie die Hindernisse, die Dich davon abhalten, es wirklich zu tun.

Die Vorteile einer steten Weiterentwicklung und Erweiterung der eigenen Fähigkeiten sind nützlich und erstrebenswert. Für Dich ergeben sich dadurch neue berufliche Handlungsräume, Deine privaten Möglichkeiten erweitern sich und Deine persönliche Zufriedenheit steigt. Das Erwerben von neuen oder das Vertiefen von bereits erworbenen Fertigkeiten ist jedoch oft eine zeitintensive und auf den ersten Blick nur schwer zu bewältigende Angelegenheit, die zurückschrecken lässt.

Mit unserem Coaching Focus on Growth unterstützen wir Dich dabei, neue Wege zu gehen und Dich und Deine Fähigkeiten so weiterzuentwickeln, dass sie Dich zufriedenstellen und Dir nützen. Zusammen mit Deinem erfahrenen Coach stellst Du Deinen persönlichen Entwicklungsplan auf, setzt klare Ziele und wendest effektive Methoden an, um Deine Fähigkeiten auszubauen und zu erweitern.

Durch die Regelmäßigkeit des Coachings bist du aktiv, motiviert und behältst Deine Ziele und Deinen Fortschritt stets im Blick. Regelmäßige Absprachen und Reflexionen, individuelle und auf Deine Situation zugeschnittene Handlungspläne und Unterstützung bei unvorhergesehenen Veränderungen helfen Dir, zielstrebig und fokussiert die Fortschritte zu machen, die Dich wirklich voranbringen!

Coachingablauf

Wie kann das Coaching ablaufen?

Wir sind sehr flexibel und können uns an Deine Wünsche anpassen! So könnte Dein Coaching ablaufen:

Erstes Vorgespräch

In einem Vorgespräch analysierst Du mit Deinem Coach Deine Wünsche und Deine Ausgangssituation. Du weißt schon genau, wo es hingehen soll? Dann haltet ihr gemeinsam Deine Kriterien fest und entwickelt Deine persönliche Coachingperspektive. Du bist noch unsicher und hast mehr Fragen als Antworten? Dann führt ihr ein offenes Klarwerdungsgespräch, in dem es darum geht, Deine Wünsche herauszukristallisieren.

Zweites Vorgespräch

Gefällt Dir die im ersten Vorgespräch entworfene Perspektive? Dann steckst Du mit Deinem Coach im zweiten Vorgespräch die Ziele und den Ablauf Deines Coachings ab. Ihr besprecht die einzelnen Schritte, die Dauer, den Umfang und die Kosten des Coachings. Wir legen großen Wert auf Transparenz und klar definierte Ziele! Zum Schluss erhältst Du den Vorschlag für Deinen Coachingvertrag, in dem alles noch einmal aufgeführt ist.

Eine Nacht darüber schlafen

Trotz aller Euphorie und Motivation – wir wollen, dass Du Dein Coaching wohl überlegt angehst. Dabei ist uns besonders wichtig, dass Du Dir über die Verbindlichkeit des Coachings klar wirst – über die Verbindlichkeit, die Du mit Dir selbst eingehst. Dein Coach sorgt dafür, dass Du in Deinem Coaching am Ball bleibst – Du musst dies aber wollen! Und wenn Du Dich dafür entscheidest, Dein Potential zu entfalten und Dich mit Deinem Coaching zu entwickeln, kann es losgehen!

Dein Coaching!

In regelmäßig stattfindenden Coachinggesprächen arbeitest Du mit Deinem Coach sukzessive an Deinem Coachingplan und der Erreichung Deiner Ziele. Gewöhnlich finden am Anfang Gespräche in kürzeren Zeitabständen statt, die nach und nach verlängert werden. Am Ende des Coachings steht die Abschlussreflexion, in der die von Dir erreichten Ziele gefestigt werden und Deine gesamte Weiterentwicklung auch mit Blick auf die Zukunft betrachtet wird.

Beispielhafte

Coachingerfolge.

Ein paar inspirierende Beispiele davon, was unsere Coachees erreicht haben:

Ziel: Italienisch sprechen

J. arbeitet für ein Unternehmen, dessen Mutterkonzern aus Italien stammt. Um sich im Unternehmen weiterzuentwickeln wollte er neben seinem Beruf und seiner Rolle als Familienvater Italienisch lernen. Leider fehlte es ihm an Zeit, um regelmäßig Unterricht zu nehmen.

Im Coaching: Gemeinsam fanden wir Möglichkeiten zur Optimierung seines Alltags, sodass J. Freiräume effektiv zur Zielerreichung nutzen konnte. Wir erstellten Handlungspläne mit klaren und erreichbaren Zwischenzielen, die Schritt für Schritt zum Erfolg führten.

Coachingerfolg: J. begann zügig Italienisch zu lernen und verbesserte sein Können kontinuierlich. Sein Engagement überzeugte auch seine Vorgesetzten, ihn bei seinem Vorhaben zu unterstützen. J. hat mit Hilfe des Coachings einen Weg gefunden, sein Italienisch weiterhin zu verbessern und zuverlässig sein Ziel zu verfolgen, fließend Italienisch zu sprechen und eine Position in direkter Kommunikation mit dem Mutterkonzern zu übernehmen.

Ziel: Selbstsicher und eloquent reden und auftreten

Direkt nach dem Studium trat M. eine Stelle in einem Unternehmen an, bei welcher sie regelmäßig vor Publikum sprechen musste. Obwohl sie sich dies von Anfang an zutraute, merkte sie, dass sie sich, anders als erwartet, unkomfortabel und unsicher fühlte.

Im Coaching: Zusammen mit ihr entwickelten wir einen individuell auf sie zugeschnittenen Plan, um ihr zu mehr Selbstsicherheit in solchen Situationen zu verhelfen. Entspannungstechniken und aktive Übungen halfen ihr, ihre konkreten Hindernisse zu überwinden und auch ihre rhetorischen Fähigkeiten weiter auszubauen.

Coachingerfolg: M. fühlt sich nun wohl dabei, vor Publikum zu sprechen und ist Selbstsicher in ihrem Auftreten. Sie ergreift gerne die Initiative, wenn es um Präsentationen und Vorträge geht.

Ziel: Wissen erwerben und im Unternehmen anwenden

„Wir brauchen jemanden, der das kann!“ – das war der Satz des Vorgesetzten im jährlichen Mitarbeitergespräch, der F. ins Schwitzen brachte. Im Alleingang sollte sie die für die Entwicklung eines ganz neuen IT-Ansatzes benötigten Kenntnisse ins Unternehmen holen. Konkrete Fortbildungen oder Aufbaustudiengänge waren nicht verfügbar und so blieb ihr nur das Selbststudium und das eigenverantwortliche Arbeiten. Die Idee, sich dabei von einem professionellen Coach unterstützen zu lassen, traf bei ihrem Chef auf offene Ohren.

Im Coaching: Gemeinsam erstellten wir Pläne, die ein zielgerichtetes Vorankommen ermöglichten, errichteten ein nützliches Netzwerk und grenzten die Arbeit auf ein effektives und innovatives Ziel ein.

Coachingerfolg: F. konnte das benötigte Wissen ins Unternehmen bringen und leitet nun die dadurch neu entstandene Abteilung. Sie ist gut verknüpft mit führenden Experten und zählt mittlerweile selbst dazu.

Du hast noch Fragen?

Wir freuen uns auf Dich!

Sag uns wann, und wir rufen Dich an! Gerne beantwoten wir Deine Fragen! Du möchtest gleich mit Deinem kostenfreien Vorgespräch starten? Dann wähle auch dafür Dein Zeitfenster!

Kalender wird geladen...

Feedback

Das sagen unsere Teilnehmer.